Tobias Müller-Hipper löste den, durch die Corona-Pandemie bedingten „Dauerkaiser“ Karl-Josef Klick, im Amt des Schützenkönigs in Nettekoven ab. Mit dem 236. Schuss verließ der Holzvogel endlich seinen Sitz und der neue König stand fest. Tobias ist 28 Jahre jung und seit 15 Jahren Mitglied in unserer Bruderschaft. Er schaut bereits auf einige Erfolge zurück, so war er 2010 Schülerprinz, 2013, 2015 und 2018 war er Jugendprinz und steigerte dies 2016 mit der Würde des Bezirksjugendprinzen. Nun nahm er zum ersten Mal am Königsschießen teil und wurde direkt einer der jüngsten Könige der Bruderschaft. Von 2018 bis Mai 2022 war er Jugendleiter und unterstützt diese auch weiterhin mit Rat und Tat.
Seine Freundin Yvonne Stock, ebenfalls Mitglied unserer Bruderschaft, unterstützt ihn in seinem Amtsjahr, als Königin.
Helene Schmitz wollte es gar nicht glauben, als alle zu Jubeln anfingen. Sie ist im Jahre 2017 extra in die Bruderschaft eingetreten, nachdem das Lieselschießen in der Bruderschaft eingeführt wurde und die Möglichkeit bestand als aktives oder inaktives Mitglied diesen Titel zu erringen, nicht aber als Ehefrau eines Mitglieds. Sie freut sich darauf die Bruderschaft in diesem Jahr mit Enkel Lukas (Schülerprinz) bei vielen Aktivitäten zu begleiten.
Erst im Mai zum neuen Jugendleiter der Bruderschaft gewählt, holt sich Eric Schäfer im Juni mit dem 169. Schuss zum zweiten Mal nach 2016 den Titel des Jugendprinzen. Damals krönte er sich diesen 2017 mit dem Titel des Bezirksprinzen. Der 23.-jährige Finanzbeamte ist seit 2012 Mitglied in der Bruderschaft und war 2014 Schülerprinz.
Erst im Mai 2022 wurde der 15jährige Lukas Thier in die Bruderschaft aufgenommen und holt sich direkt mit dem 224. Schuss den Titel des Schülerprinzen. Aber das Können wurde ihm auch in die Wiege gelegt sowohl sein Opa als auch die Mutter sind gute Schützen in unserer Bruderschaft. Seit Oktober nimmt er bei den Bruderschaftsvergleichswettkämpfen im Bezirk Vorgebirge Teil und trainiert jeden Mittwoch fleißig.
Mit dem 259. Schuss wurde Claudia Pinsdorf von den 33. Teilnehmern zum zweiten Mal nach 2017 neue Bürgerkönig. Sie ist ebenfalls keine Unbekannt in Nettekoven, da ihr Vater 68 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft war. Er wäre so gern mit ihr Zusammen König der Bruderschaft geworden, dies wurde ihm ganz knapp verwehrt. Leider verstarb er am 27.08.2022. Auch Ihr Sohn ist seit Kindertagen in unserer Bruderschaft aktives Mitglied.